Wohnen im Herzen des Zürcher Oberlands
Fehraltorf verfügt über ein breites Betreuungs- und Bildungsangebot – von mehreren Kitas, eine liegt gleich um die Ecke, bis zur Sekundarstufe. Zu vielfältigen Aktivitäten und Geselligkeit laden diverse Vereine vom Fussballclub bis zur Theatergruppe ein.
Auch in puncto Nahversorgung ist Fehraltorf hervorragend aufgestellt: Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, lokale Dienstleister, ein
Wochenmarkt und Gastronomieangebote gibt’s vor Ort.
Für Fehraltorf spricht auch die exzellente Anbindung an die Stadt Zürich: Montags bis freitags verkehren zwei S-Bahn-Linien im Viertelstundentakt zum Bahnhof Stadelhofen und Hauptbahnhof Zürich. Kurz: In Fehraltorf sind Sie sofort hin und weg.
Distanzen | | |
---|---|---|
Uster | 35 Min. | 10 Min. |
Volketswil | 44 Min. | 8 Min. |
Wetzikon | 19 Min. | 11 Min. |
Winterthur | 44 Min. | 17 Min. |
Zürich HB | 33 Min. | 23 Min. |
Zürich Flughafen | 40 Min. | 19 Min. |
Das Mehrfamilienhaus Puls liegt im südlichen Gebiet von Fehraltorf, an der Schnittstelle zwischen Kempttalstrasse und der Russikerstrasse. Einen Steinwurf entfernt befindet sich die Bushaltestelle Grundstrasse, eine Kita und die Migros.
Der in pastellgrün gehaltene Bau verfügt über eine Grünfläche mit einer grosszügigen Spiel und Ruhefläche, die für alle Wohnparteien zugänglich ist. Der Garten ist gesäumt von einer begrünten Schallschutzmauer, die Privatsphäre und Ruhe gewährleistet.